Menschen mit einer Suchterkrankung im Beschäftigungsprojekt – eine besondere Herausforderung
Als pädagogische Fachkraft in einem sozialen Beschäftigungsprojekt haben Sie auch Berührungspunkte mit Menschen, die einen Suchtmittelkonsum aufweisen und sehen sich herausfordernden Situationen gegenüber. Wir bieten gezielte Fortbildungen an, die sich unter anderem mit folgenden Fragestellungen auseinandersetzen:
- Wie erkennen Sie den Konsum von Suchtmitteln?
- Wann besteht dringender Handlungsbedarf und/oder ist die Arbeitssicherheit gefährdet?
- Wie erreichen Sie die Menschen und welche Unterstützungsmöglichkeiten können Sie nutzen?
Mit dieser Fortbildung vermitteln wir Ihnen Handlungssicherheit im Umgang mit suchtbelasteten Teilnehmenden in Ihrem Beschäftigungsprojekt bzw. Beschäftigten , damit Sie Ihrer Verantwortung kompetent gerecht werden können. Zudem geben wir Ihnen Raum für einen Erfahrungsaustausch.
Themen sind z.B.:
- Entstehung einer Suchterkrankung
- Woran erkennen Sie suchtmittelbelastete Beschäftigte
- Ihre Rolle als pädagogische Fachkraft
- Rechtliche Aspekte und Arbeitssicherheit
- Interventionsmöglichkeiten
- Unterstützungsmöglichkeiten im Projektsetting und Suchthilfesystem
- Präventionsmöglichkeiten im sozialen Beschäftigungsprojekt
Die Ausschreibung sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie hier: